Jede Veränderung beginnt im Kopf eines Einzelnen. Im Coaching bringen wir Ihr Expertenwissen mit unserem Methodenwissen zusammen: Wir zeigen Ihnen neue Perspektiven auf, strukturieren Entscheidungsprozesse und leiten Sie entlang Ihrer Werte zu Veränderungen, die für Sie wichtig und wertvoll sind.
Unser Methodenkoffer ist voll, so dass wir je nach Klient:in und Anliegen variieren können. So setzen wir personenzentrierte Gesprächsführung nach Rogers ebenso ein wie systemische Ansätze und solche aus der Transaktionsanalyse. Es gibt also keine feste „Glaubensrichtung“, wir können und wollen uns flexibel auf jede:n Coachee einstellen.
Im Einzelnen können Visualisierungen und das Züricher Ressourcen Modell® (ZRM) mit seinen somatischen Markern ebenso zum Einsatz kommen wie Elemente aus dem Neurolinguistischen Programmieren (NLP), der Sportpsychologie und dem Mentaltraining. Selbstverständlich verwenden wir auch sämtliche Modelle, die wir im FullFocus® Führungsprogramm nutzen, in Change-Prozessen z.B. das House of Change, bei Stressmanagement z.B. das transaktionelle Stressmodell von Lazarus.
In Einzel- oder Team-Settings behandeln wir Themen wie z.B.
- Die persönlich richtigen Entscheidungen treffen (Werte, Ziele, Prioritäten)
- Selbstbewusst und charismatisch auftreten
- Beruflich weiter entwickeln oder verändern
- Profil schärfen – Ressourcen und Potenziale identifizieren und entwickeln
- Professionell und wertschätzend Konflikte lösen
- Motivation durch entwickelndes Feedback
- Erfolgreich mit Teammitgliedern und Partnern kommunizieren und kooperieren
- Kompetenzen in gesunder Führung verbessern
- Arbeit und Leben in Balance bringen
- Gelassenheit stärken
- Teambuilding
- Prävention von Stress und Burnout (auch als Ad-hoc Coaching* verfügbar)
*Eine besondere Form des Coachings stellt unser FullFocus® Ad-hoc Coaching dar, eine Art Notfallintervention, die sich speziell an Führungskräfte und Mitarbeiter richtet, die mental oder aber durch Stress stark belastet sind. Wenn Personen also merken, dass ihnen die Puste ausgeht, sie immer weiter in eine Erschöpfungsspirale rutschen und vielleicht ein Burnout o.ä. droht, dann sind wir da. Kurzfristig und intensiv, damit schnell Maßnahmen zur Entlastung – beruflich, privat, medizinisch – eingeleitet werden können.
Für jede Form von Coaching ist es wichtig, eine offene Vertrauensbasis zwischen Coachee und Coach zu entwickeln, kurz: die Chemie muss stimmen. Um dies sicherzustellen, bieten wir neben einem informellen Vorgespräch bei Bedarf die Wahl zwischen Experten mit unterschiedlichem Profil aus unserem kooperativen Netzwerk an. Selbstverständlich sichern wir Coachees absolute Vertraulichkeit zu.
Wir beaufsichtigen Sie nicht, wir arbeiten mit Ihnen, effizient und effektiv. Andere Coaches lassen ihre Klient:innen z.B. während der Sitzungen Fragebögen ausfüllen, wir glauben fest: das können Sie auch alleine, ohne Aufsicht. Da nutzen wir die kostbare gemeinsame Zeit lieber, um bereits ausgefüllte Ergebnisse zu reflektieren und Sie im Gespräch durch gezielte Fragetechniken weiterzubringen. Wir fordern und fördern also Ihre aktive und eigenständige Selbstreflexion vor, während und nach dem Coaching. So bringen wir Sie in nur wenigen Sessions maßgeblich in Ihrer Entwicklung weiter. Wie Sie z.B. in nur 2-4 Coaching-Sitzungen Ihr Stresslevel merklich reduzieren, erfahren Sie hier.
Stimmen von Coachees
- „Ulrike Michels ist immer top vorbereitet in die Sitzungen gegangen und hat mich durch ihre Empathie und ihre tiefen Branchenkenntnisse beeindruckt.“
- „Ulrike Michels hat mich besonders überzeugt durch ihre empathische, zugewandte und überlegte Art gekoppelt mit profundem Wissen und der Fähigkeit, die Gedanken des Gegenübers zu antizipieren.“
- „Ich bedanke mich noch einmal für die Unterstützung und das Licht, dass Sie in meinem Tunnel installiert haben.“
- „Schön, dass Sie es immer wieder schaffen, dass ich in diese Prozesse mit mir selbst gehen und konstruktiv an mir arbeiten kann. Eigentlich unfassbar. Aber mega gut!“
- „Ich danke Ihnen von Herzen. Ohne Ihre wertvollen Impulse würde ich sie [die Bachelorarbeit] morgen nicht abgeben können!“
- „Dank der Zusammenarbeit konnte ich einen roten Faden knüpfen, der mich zukünftig durch mein Thema führen wird.“
- „Ulrike Michels ist extrem gut darin, mit ihrer empathischen, unaufgeregten und lösungsorientierten Art Struktur in Coaching-relevante Fragestellungen wie z. B. der beruflichen Neuorientierung oder der persönlichen Weiterentwicklung zu bringen. Für mich war die gemeinsame Zusammenarbeit sehr fruchtbar und die Zeit mit ihr hat mir geholfen, Struktur in meine Themen zu bringen. Danke!“
- „Ich schätze Ulrike Michels Art von Fragen, Impulsen und ihre sehr empathische Art, mit ihrer Umwelt umzugehen. Ich empfinde die Mischung aus wachem Geist und Fürsorge als sehr bereichernd. Ihr inhaltliches Feedback an mich hat mich enorm bestärkt und ich hoffe, sie kann dieses Geschenk noch vielen anderen Menschen machen.“
- „Ich durfte Frau Michels als emotional hochintelligent und achtsam erleben. Dank Ihrer Zartheit und einem großen Erfahrungsschatz schafft sie einen sicheren Raum – insbesondere für Menschen, die hochsensibel oder stark belastet sind.“
- „Ulrike Michels habe ich als empathischen, wertschätzenden, authentischen und unterstützenden Coach kennen gelernt.“
- „Ich schätze an Ulrike Michels besonders ihre feinfühlige Art, ihr gutes Gespür für Menschen und deren Stimmungen, ihren Mut und ihren Blick nach vorne, ihre Offenheit und das Vertrauen, das sie anderen entgegenbringt.“
Kontaktieren Sie uns gern für ein Beratungsgespräch.
Zurück zur Übersicht Services
Weiter zu Consulting